Wir freuen uns auf Sie!

Häufige Fragen und Antworten

HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN

FAQ

Sie haben noch offene Fragen? Bei uns finden Sie die Antworten!
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.
Ein Physiotherapeut führt eine Mobilisationsübung mit einer Patientin in einem modernen Behandlungsraum durch. Im Hintergrund sind Trainingsgeräte, ein Skelettmodell, Pflanzen und ein Spiegel zu sehen, die eine professionelle und einladende Atmosphäre schaffen.
Ein Physiotherapeut führt eine spezifische Mobilisationstechnik am Arm einer Patientin durch. Nahaufnahme der gezielten Behandlung, die den professionellen Einsatz manueller Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung zeigt.
Ein Physiotherapeut führt eine Beinmobilisation bei einer Patientin auf einer roten Therapieliege durch. Die Behandlung erfolgt in einem modernen Behandlungsraum mit Holzboden, und ein Spiegel im Hintergrund zeigt die professionelle Technik und den Fokus auf individuelle Therapie.
Wann sollte ich zur Physiotherapie gehen?
Wenn Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit oder andere körperliche Beschwerden Ihren Alltag belasten, kann Ihnen eine physiotherapeutische Behandlung dabei helfen, Ihre Lebensqualität deutlich zu steigern.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin Ihre Versichertenkarte sowie die ärztliche Verordnung mit. Ergänzend dazu sind sämtliche relevanten Befunde – etwa OP-Berichte, Röntgenaufnahmen, MRT- oder CT-Bilder – sehr hilfreich. Diese Unterlagen kopieren wir mit Ihrem Einverständnis für unsere Dokumentation und Befunderhebung.

Für die Erstuntersuchung empfehlen wir das Tragen bequemer, getrennter Unterwäsche, da dies den Ablauf erleichtert.

Telefonisch vereinbarte Ersttermine werden zunächst nur einzeln festgehalten. Um Ihre weiteren Behandlungstermine direkt zu planen, kommen Sie bitte etwa zehn Minuten vor dem vereinbarten Termin in unsere Praxis.
Kann ich auch ohne ärztliche Verordnung zur Physiotherapie gehen?
Da wir als Heilpraktiker für Physiotherapie anerkannt sind, können Sie unsere Leistungen auch ohne ärztliches Rezept in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall die anfallenden Behandlungskosten von Ihnen selbst getragen werden müssen.
Muss ich etwas mitbringen?
Je nach Therapieform empfiehlt es sich, sportliche oder bequeme Kleidung zu tragen – Ihr Therapeut berät Sie gerne, was in Ihrem Fall am besten passt. Bitte bringen Sie zudem zu jedem Termin ein großes Badetuch mit.
Wie lange dauert eine physiotherapeutische Sitzung?
In der Regel nimmt eine Behandlungseinheit rund 20 Minuten in Anspruch. In dieser Zeit wendet Ihr Therapeut gezielte Übungen und spezielle Techniken an, um Beschwerden zu lindern und Ihre Genesung aktiv zu unterstützen.
Kann ich auch ohne Termin behandelt werden?
Alle Behandlungen finden nach vorheriger Terminvereinbarung statt, um Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. In seltenen Ausnahmefällen kann es dennoch zu kurzen Verzögerungen kommen – wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz bequem über unser Kontaktformular oder telefonisch. Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegennehmen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Wir sorgen dafür, dass Sie sich wieder ohne Einschränkungen und Schmerzen bewegen können.

Möchten Sie mehr über unsere physiotherapeutischen Leistungen erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie unsere Praxis in Köln‒Longerich noch heute wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, sich wieder uneingeschränkt und schmerzfrei zu bewegen!
Porträt von Wolfgang Graf, Inhaber von Lunker Physio, der vor einer weißen Wand steht. Er trägt ein graues T-Shirt, Brille und hat tätowierte Arme, die seine Persönlichkeit und Professionalität unterstreichen.

Öffnungszeiten

© 2025 Lunker‒Physio, Inh. Wolfgang Graf. Alle Rechte vorbehalten.